Es gibt auch unsere kostenfreien Überfluglisten als Beschwerdehilfe.
2 Stunden und 27 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:12:55 und 11:54:44 Uhr, ca. 63.400 l JP-8, ca. 174.984 kg CO₂, ca. 507 kg NOₓ – entspricht 1.056.667 gefahrenen Autokilometern
[Aktualisiert um 12:15 Uhr]
Seit über 20 Jahren liegt der Donnersbergkreis mitten im Quadranten B des deutschlandweit meistgenutzten Übungsluftraums TRA LAUTER. Nun schweigen auch die dort lebenden Menschen den Lärm nicht mehr tot, und die Medien berichten. Dabei sollte die Kriegstreiberei der Bundesregierung doch die Bürger auf Krieg einschwören. Das ging wohl nach hinten los – wie so vieles.
Die TRA FRIESLAND ist heute komplett unbeplant. Das Jageler Geschwader fliegt einfach durch halb Deutschland zu uns.
Die TRA SACHSEN ist heute wieder komplett unbeplant.
3 Stunden und 18 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:46:01 und 16:32:53 Uhr, ca. 74.600 l JP-8, ca. 205.896 kg CO₂, ca. 597 kg NOₓ – entspricht 1.243.333 gefahrenen Autokilometern
[Aktualisiert um 16:45 Uhr]
3 Stunden und 18 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:37:43 und 16:46:18 Uhr, 2 Überschallknalle, ca. 65.100 l JP-8, ca. 179.676 kg CO₂, ca. 521 kg NOₓ – entspricht 1.085.000 gefahrenen Autokilometern
[Aktualisiert um 20:00 Uhr]
Noch um 16:45 Uhr lärmen die lieben US-Freunde mit F16 unterhalb der TRA. Dazu muss man die TRA nicht buchen, und es sieht auch besser in den offziellen Nutzungsstatistiken der TRA LAUTER aus.
Aus Kaiserslautern wird uns ein heftiger Überschallknall gegen 15:34 Uhr gemeldet. Zu dieser Zeit war nach unseren Informationen ein US-Kampfjet aus Spangdahlem in der Luft.
In den sozialen Medien liest man wie immer die unvermeidlichen „Das war früher normal“-Beiträge. Wir freuen uns für jeden, bei dem die Knallerei nur früher normal war. Bei uns ist sie das heute noch.
Nachtrag: Es waren sogar zwei Spangdahlemer Knallteufel, nicht nur einer. Betroffene haben uns von zwei Knallen berichtet, und die Bundesluftwaffe hat zwei Maschinen bestätigt.
Die TRA WESER ist heute komplett unbeplant.
Die TRA MÜNSTERLAND ist heute komplett unbeplant.
3 Stunden und 13 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:26:18 und 16:29:16 Uhr, ca. 71.000 l JP-8, ca. 195.960 kg CO₂, ca. 568 kg NOₓ – entspricht 1.183.333 gefahrenen Autokilometern
[Aktualisiert um 16:45 Uhr]
Die TRA SACHSEN ist heute wieder komplett unbeplant.
1 Stunde und 11 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:25:05 und 10:36:39 Uhr, ca. 17.100 l JP-8, ca. 47.196 kg CO₂, ca. 137 kg NOₓ – entspricht 285.000 gefahrenen Autokilometern
[Aktualisiert um 11:45 Uhr]
0 Stunden und 5 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:14:54 und 09:19:58 Uhr, ca. 500 l JP-8, ca. 1.380 kg CO₂, ca. 4 kg NOₓ – entspricht 8.333 gefahrenen Autokilometern
[Aktualisiert um 09:30 Uhr]
Die TRA SACHSEN ist heute wieder komplett unbeplant. Dort ist heute zwar kein Feiertag wie für die TRA LAUTER und TRA ALLGÄU, aber was die Nutzung der TRA SACHSEN angeht, ist dort ständig eine Art Feiertag.
2 Stunden und 12 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:53:24 und 15:21:45 Uhr, ca. 39.500 l JP-8, ca. 109.020 kg CO₂, ca. 316 kg NOₓ – entspricht 658.333 gefahrenen Autokilometern
[Aktualisiert um 16:15 Uhr]
Die TRA SACHSEN ist heute wieder komplett unbeplant.
Wir haben in Nörvenich angerufen, von wo sie derzeit starten. Was sie gestern hier getrieben haben, setzen sie heute fort. Es ist nicht einzusehen, dass Übungen im Sichtflugbereich wieder zu uns gestopft werden. Wenn ganz Deutschland verteidigt werden will, muss auch ganz Deutschland den Lärm ertragen.
Auch wenn sie zeitweise über 3000 Metern fliegen, bleibt immer noch das nicht hinnehmbare Ärgernis der stundenlangen Kleinkreisfliegerei. Gestern mit vier Maschinen eine Stunde lang über immer denselben Orten. Die Zusage war, dass solche Flüge nach spätestens 20 Minuten über eine andere Region verlagert werden. Wir wollen keine Ausreden mehr wegen der „Bedrohungslage“ hören. Nach 30 Jahren „Bedrohungslage“ hat sich dieser Vorwand für die hiesige Lärmkonzentration abgenutzt.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über
2 Stunden und 10 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:50:10 und 15:48:57 Uhr, ca. 38.000 l JP-8, ca. 104.880 kg CO₂, ca. 304 kg NOₓ – entspricht 633.333 gefahrenen Autokilometern
[Aktualisiert um 16:00 Uhr]
Wir haben durchaus wahrgenommen, dass einige Übungen im Sichtflugbereich nicht mehr unterhalb der TRA LAUTER durchgeführt werden, um den Lärm gerechter zu verteilen. Leider verfällt das Bücheler Geschwader heute wieder in alte Gewohnheiten. Gab es woanders Beschwerden von Leuten, die gerne weiterhin ohne Kampfjetlärm leben möchten? Das wäre verständlich, aber bitte nicht wieder auf Kosten unserer Lebensqualität. Wir haben Jahrzehnte lang den Lärm für andere geschluckt, damit diese in Ruhe leben konnten.
Sollte die tiefe Kleinkreisfliegerei über immer denselben Orten wegen Übungen mit Bodentruppen erfolgen, so erwarten wir, dass auch die Bodentruppen ihren Beitrag zur Entzerrung der Lärmverteilung leisten. Man kann die Verteidigung Deutschlands 100 km weiter nördlich üben. Wir sind mit der TRA LAUTER genug gestraft.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über
3 Stunden und 25 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:25:10 und 15:17:16 Uhr, 1 Luftbetankung, ca. 63.000 l JP-8, ca. 173.880 kg CO₂, ca. 504 kg NOₓ – entspricht 1.050.000 gefahrenen Autokilometern
[Aktualisiert um 16:15 Uhr]
Das Verbindungsbüro der US Air Base Ramstein teilt uns mit, dass sich die Telefonnummer für Lärmbeschwerden geändert hat. Statt der 06371-952655 ist nun die 06371-473655 gültig. Die alte Nummer ist nicht mehr erreichbar.
Die TRA SACHSEN ist heute wieder komplett unbeplant. Man lärmt lieber bei uns und reist dafür sogar aus Jagel an.
3 Stunden und 13 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:13:50 und 15:18:42 Uhr, ca. 67.300 l JP-8, ca. 185.748 kg CO₂, ca. 538 kg NOₓ – entspricht 1.121.667 gefahrenen Autokilometern
[Aktualisiert um 16:15 Uhr]
Die TRA SACHSEN ist heute wieder komplett unbeplant.
Die TRA WESER ist heute komplett unbeplant.
Die F35 ist in ihrer Normalausführung schon extrem laut. Die Kurzstartversion (eine Art Senkrechtstarter) setzt noch einen drauf. Der Lärm entsteht bei einer solchen Landung zwar über dem Militärflugplatz, beträgt aber in 75 Metern Entfernung 130 dB und in 300 Metern noch unerträgliche 110 dB. Dabei muss man davon ausgehen, dass die tiefen Frequenzen mit der A-Bewertung kleingerechnet wurden, wie man das auch bei Motorrädern tut.
Wie man auf die Werte in 300 Metern kommt, ist unklar, da Fachleute von einer Schallpegelabnahme von 6 dB pro Abstandsverdopplung ausgehen. Das wären in 300 Metern 118 dB, in 600 Metern 112 dB und in 1,2 Kilometern 106 dB. Auch wenn die empfundene Lautheit von mehreren Faktoren abhängt, ist dieser Wert inakzeptabel für Mensch und Tier. Die lokalen Behörden haben das eingesehen. Das japanische Militär will nicht aufgeben. In Demonstrationen sollen die Menschen an den Lärm herangeführt werden: „Durch die Flugvorführung geben wir den Anwohnern die Möglichkeit, die Geräuscheigenschaften der F-35B aus erster Hand zu erleben, und anschließend wird das Verteidigungsministerium der lokalen Gemeinschaft die Ergebnisse seiner Überprüfung erläutern“. Vermutlich werden die Piloten sich besondere Mühe geben, den Lärm bei der Vorführung zu minimieren. Danach wird das Militär entscheiden. Es wird davon abhängen, ob die Bürger massenhaft auf die Barrikaden gehen, oder ob sie so tief und fest schlafen wie die Menschen um Büchel – oder den Mund halten, weil sie auf Geschäftchen mit Soldaten hoffen. Nach Büchel kommen zwar keine F35B, aber dafür werden sie über die Gemeinden der Umgebung hinweg starten und landen.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über
0 Stunden und 44 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:25:38 und 10:09:57 Uhr, ca. 12.400 l JP-8, ca. 34.224 kg CO₂, ca. 99 kg NOₓ – entspricht 206.667 gefahrenen Autokilometern
[Aktualisiert um 12:30 Uhr]
Die TRA FRIESLAND ist heute wieder komplett unbeplant.
2 Stunden und 16 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:43:11 und 16:32:17 Uhr, ca. 47.300 l JP-8, ca. 130.548 kg CO₂, ca. 378 kg NOₓ – entspricht 788.333 gefahrenen Autokilometern
[Aktualisiert um 17:00 Uhr]
Die TRA SACHSEN ist heute wieder komplett unbeplant.
Die TRA SACHSEN zwar auch, aber wir gönnen es jedem.
Wir sind eine regionale, gemeinnützige Bürgerinitiative aus der Region unter dem Übungsluftraum TRA LAUTER (Saarland und angrenzendes Rheinland-Pfalz). Unsere Prioritäten orientieren sich an Gerechtigkeit, Aufwand und Machbarkeit:
In unsere Heimat wurden Jahrzehnte lang mehr militärische Übungsflüge mit Kampfjets und Transportern gestopft als in jede andere Region in Deutschland. Daher haben wir kein schlechtes Gewissen, wenn eine Entlastung unserer Heimat zunächst dazu führt, dass Menschen in anderen Regionen ihren Anteil tragen. Das kann sogar sehr lehrreich sein und Sprüche der Art „die müssen doch üben“ oder „besser die als der Russe“ mindern, die wir uns von nicht betroffenen Schlaumeiern immer wieder anhören mussten.
Der Forderung einer Ein-Mann-BI aus MeckPomm, den Ball flach zu halten und den Lärm widerspruchslos so lange konzentriert bei uns zu ertragen, bis das Problem durch Verlagerung übers Meer ursächlich gelöst ist, kommen wir also nicht nach.
2 Stunden und 6 Minuten Kampfjetflüge zwischen 11:39:53 und 16:12:47 Uhr, ca. 45.400 l JP-8, ca. 125.304 kg CO₂, ca. 363 kg NOₓ – entspricht 756.667 gefahrenen Autokilometern
[Aktualisiert um 16:30 Uhr]
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum TRA SACHSEN heute wieder komplett unbeplant ist?
Jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
Am Freitag haben wir vorgeschlagen, dass über dem Meer geübt wird statt über dem Festland. Heute sind alle Übungslufträume über dem Festland unbeplant. Nur der erwähnte CBA SEA 1 alias EUC SEA 1 über der Nordsee ist beplant.
Wir wissen nicht, ob die Planungen Bestand haben. Sie können sich im Lauf des Tages ändern.
Nachtrag: Die Planungen blieben unverändert.
Die Richtung stimmt. Da das Spangdahlemer Geschwader zum Teil abwesend war, wäre eine deutlich geringere Belastung möglich gewesen. Aber die Bundesluftwaffe hat aufgefüllt, als würde nicht zählen, dass wir Jahrzehnte lang mehr Lärm ertragen mussten als alle anderen in Deutschland.
Der Juni 2025 war ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung. Nur der Juni 2016 war weniger schlimm, allerdings mit Lärm nach 18:00 Uhr. Es hätte noch besser sein können wegen Sanierungsarbeiten an der Start- und Landebahn der US Air Base Spangdahlem. Der Kampfjetlärm kam ausschließlich von der Bundesluftwaffe.
0 Stunden und 58 Minuten Kampfjetflüge zwischen 10:10:59 und 11:09:47 Uhr, ca. 18.000 l JP-8, ca. 49.680 kg CO₂, ca. 144 kg NOₓ – entspricht 300.000 gefahrenen Autokilometern
[Aktualisiert um 11:45 Uhr]
Das ist richtig. Die Bundeswehr hat eingesehen, dass es so im Saarland und angrenzenden Rheinland-Pfalz nicht weitergehen kann. Manche Flüge im Sichtflugbereich finden bereits dort statt, wo Menschen nicht schon durch eine TRA belastet sind. In der MVPA Nordost in MeckPomm gab es in den letzten Wochen Übungen nach 18:00 Uhr, die uns erspart geblieben sind.
Wenn die Bundeswehr das selbst erzeugte Problem wirklich lösen will, verlagert sie Kampfjetübungen in großem Stil über die Nordsee. Fehlen Voraussetzungen, sind sie durch die Politik zu schaffen. Vergrößerung der TRA LAUTER und Schließung der TRA EIFEL Anfang der 2000er erfolgten in ministerienübergreifender Zusammenarbeit. Was zum Schaden der Bürger möglich war, geht auch zu deren Nutzen, wie der riesige Übungsluftraum CBA SEA 1 über der Nordsee zeigt. Die mehrmals im Jahr anreisenden Italiener kann man ausladen mit dem Hinweis, dass sie die POLYGONE-Stationen mobil auf LKW nach Italien anfordern können. Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.
Wir sind gespannt auf nächste Woche. Wenn diese Übung beendet ist, die hier stattgefunden hat, weil die beteiligten Einweiser aus Baumholder nicht nach Grafenwöhr gekarrt wurden, könnten wir ein paar Tage unbeplante TRA in der Ferienzeit haben, wie es in anderen Regionen bereits möglich war.
Es sei denn, man hat einen anderen Vorwand, z.B. die beliebte gesteigerte Bedrohungslage, die bei uns seit über 30 Jahren für werktäglichen Kampfjetlärm herhalten muss. Woanders nicht. Da ist die Bedrohungslage nicht so schlimm.
Die TRA FRIESLAND ist heute wieder komplett unbeplant.
Ist das Spangdahlemer Geschwader im Ausland, wird die TRA LAUTER weiter von Lärmtouristen aus ganz Deutschland gebucht. Ist das Neuburger Geschwader im Ausland, bleibt die TRA ALLGÄU unbeplant.
Dass die TRA LAUTER ausschließlich für die US Air Force da sei, soll nicht wahr sein. Was bedeutet das? Dass aus Sicht des Militärs im Bundesverkehrsministerium Lügner sitzen?
Die TRA ALLGÄU ist heute wieder komplett unbeplant.
2 Stunden und 29 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:24:50 und 16:06:04 Uhr, ca. 45.700 l JP-8, ca. 126.132 kg CO₂, ca. 366 kg NOₓ – entspricht 761.667 gefahrenen Autokilometern
[Aktualisiert um 17:00 Uhr]
Die TRA FRIESLAND ist heute komplett unbeplant.
Die TRA ALLGÄU ist heute wieder komplett unbeplant.
3 Stunden und 1 Minute Kampfjetflüge zwischen 09:54:40 und 15:59:55 Uhr, ca. 75.200 l JP-8, ca. 207.552 kg CO₂, ca. 602 kg NOₓ – entspricht 1.253.333 gefahrenen Autokilometern
[Aktualisiert um 17:00 Uhr]
Aus Neunkirchen: Gerade eben flog ein Flieger (meine, es war ein Tornado) sehr tief über unser Haus hinweg, NK Richtung Ramstein! Hab fast das Weiße im Auge des Piloten gesehen!
Ein Pilot des Bücheler Geschwaders erfreut die Menschen der Region zusätzlich zu den Nörvenichern und ihren Kameraden aus Laage mit dauerhaft tiefen Flügen unterhalb der TRA LAUTER.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über
Zum Archiv mit allen Artikeln aus 2025