Es gibt auch unsere kostenfreien Überfluglisten als Beschwerdehilfe.
3 Stunden und 58 Minuten Kampfjetflüge zwischen 11:23:50 und 20:48:27 Uhr, 1 Überschallknall, ca. 77.400 Liter Treibstoff, ca. 213.624 kg CO₂, ca. 619 kg NOₓ – entspricht 1.290.000 gefahrenen Autokilometern
[21:00 Uhr]
Aus Göttelborn:
Da hat die USAF ja schnell dazugelernt. Nicht etwa, indem man
Überschallknalle unterlässt, nein, man macht es halt, während beplant
ist. Was das mit den Leuten – zur Mittagszeit – macht, ist vollkommen
egal. Und der Knall heute war wirklich heftig.
Aus Dunzweiler:
Abartiger Ü-Knall um 12:14 Uhr bei uns. Wir waren gerade beim Essen und
sind beide stark erschrocken. Es ist verrückt, was sich das Militär hier
erlaubt.
Überschallknalle 2023 | |
---|---|
Datum | Täter |
2023-02-01 15:41 | U.S. Air Force |
2023-03-31 11:25 | U.S. Air Force |
2023-04-18 12:38 | U.S. Air Force |
2023-06-20 10:50 | U.S. Air Force |
2023-07-06 09:36 | U.S. Air Force |
2023-07-06 09:44 | U.S. Air Force |
2023-07-06 11:52 | U.S. Air Force |
2023-07-17 14:06 | U.S. Air Force |
2023-07-20 16:55 | U.S. Air Force |
2023-07-25 11:58 | U.S. Air Force |
2023-08-07 11:26 | U.S. Air Force |
2023-08-07 16:04 | U.S. Air Force |
2023-08-09 12:14 | U.S. Air Force |
2023-08-16 12:26 | U.S. Air Force |
2023-08-18 11:45 | U.S. Air Force |
2023-10-05 15:06 | TaktLwG-31 |
2023-10-10 16:05 | U.S. Air Force |
2023-12-04 12:32 | U.S. Air Force |
2023-12-06 12:15 | U.S. Air Force |
Bisher steht es 18:1 für die US-Amerikaner aus Spangdahlem gegen das Bundeswehrgeschwader aus Nörvenich (TaktLwG-31). Die Uhrzeiten in Fettschrift markieren Verstöße gegen die flugbetrieblichen Bestimmungen: Von 12:30 bis 14:00 Uhr sind Überschallflüge nicht erlaubt.
Fragt nicht uns, was US-Amerikaner und Nordrhein-Westfalen in Kampfjets bei uns zu suchen haben, und wieso sie ihre Knallerei nicht über dem Meer ausleben, statt Mensch und Tier zu drangsalieren. Fragt die von Euch bezahlten Politiker in Mainz und Saarbrücken.
Heute nimmt sich das Geschwader der US Air Base Spangdahlem das Saarland vor. Aus Riegelsberg, Illingen, Eppelborn und Namborn wird uns ein Überschallknall gegen 12:15 Uhr gemeldet. Dieses Mal bleiben sie innerhalb der erlaubten Zeiten. Die gewohnheitsmäßige Verlärmung der Mittagszeit bleibt allerdings ein Alleinstellungsmerkmal ausländischer Kampfjetpiloten.
Nachtrag: Auch im angrenzenden Rheinland-Pfalz war der Knall zu hören, z. B. in Glan-Münchweiler und Dunzweiler.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über:
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist? Auch die Übungslufträume in Friesland und MeckPomm werden heute nicht benötigt.
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
2 Stunden und 41 Minuten Kampfjetflüge zwischen 10:34:58 und 16:24:15 Uhr, ca. 92.600 Liter Treibstoff, ca. 255.576 kg CO₂, ca. 741 kg NOₓ – entspricht 1.543.333 gefahrenen Autokilometern
[17:15 Uhr]
Eine Leserin hat sich über den gestrigen US-Überschallknall außerhalb der zulässigen Zeiten bei der FLIZ beschwert und bereits eine Antwort erhalten. Beschwerden sind also nicht komplett sinnlos.
Klimakonferenzen wurden erfunden, um durch die Gegend zu fliegen und sich wichtig zu machen, nicht um über die Emissionen des Militärs zu reden.
Nicht nur NATO-Piloten, auch Piloten der Schweizer Luftwaffe dürfen bei uns herumlärmen (TESTR81, TESTR82). Heute zwar nicht mit Kampfjets, aber im höchstbelasteten Übungsluftraum Deutschlands ist jeder Flug einer zu viel.
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist? Auch die TRA FRIESLAND wird heute nicht benötigt.
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
2 Stunden und 58 Minuten Kampfjetflüge zwischen 08:58:12 und 16:15:58 Uhr, 1 Überschallknall, ca. 88.900 Liter Treibstoff, ca. 245.364 kg CO₂, ca. 711 kg NOₓ – entspricht 1.481.667 gefahrenen Autokilometern
[16:30 Uhr]
Die lieben US-Freunde bescheren uns nicht nur einen Überschallknall im Advent, es muss auch noch während der Mittagsruhe und außerhalb der für Überschallflüge zulässigen Zeiten sein. Aus Grünstadt und Umgebung wird uns ein Überschallknall um 12:32 Uhr gemeldet, obwohl diese laut militärischem Luftfahrthandbuch von 12:30 bis 14:00 Uhr untersagt sind.
Wenn Ihr selbst betroffen seid, empfiehlt sich eine Beschwerde beim Luftfahrtamt der Bundeswehr. Uns antworten sie leider nicht, wenn die US-Amerikaner außerhalb der erlaubten Zeiten herumknallen. Wenn genügend Bürger nachfragen, ist es wahrscheinlicher, dass der Sache nachgegangen wird.
Und wieder aus Spangdahlem. Man ist schließlich wer und kann sich alles erlauben. Ob die Sicht in Spangdahlem kompatibel mit deutschen Vorschriften ist?
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über:
Es ist unwesentlich, ob es bei uns schneit, denn sie fliegen oberhalb des Wetters. Maßgeblich für den Start ist eine Mindestsichtweite am Startort, also in Spangdahlem, Nörvenich, Florennes, Kleine-Brogel und den anderen Lärmnestern. Wenn es dort schneit oder neblig ist, geht es uns gut.
Den lieben US-Freunden gehört gefühlt alles auf der Welt, vom Öl unter afrikanischem Sand bis zu unserer Heimat, unserer Gesundheit und unserem Advent. Und so sind sie die ersten, die unseren Advent als Demonstration ihrer – wenn auch schwindenden – Macht verlärmen. Sich an Schwächeren zu vergreifen ist Tradition, auch wenn die Schwächeren weltweit gesehen immer weniger werden.
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist? Auch die TRA FRIESLAND wird heute nicht benötigt.
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
1 Stunde und 22 Minuten Kampfjetflüge zwischen 10:51:00 und 16:41:43 Uhr, 1 Luftbetankung, ca. 26.400 Liter Treibstoff, ca. 72.864 kg CO₂, ca. 211 kg NOₓ – entspricht 440.000 gefahrenen Autokilometern
[17:00 Uhr]
Verglichen mit den Novembern der Vorjahre war dieser November der am wenigsten schlimme. Wir hoffen, der Trend setzt sich fort.
Am heutigen Vormittag randalieren nicht nur US-Piloten in ihren Kampfjets wie von der Kette abgerissen bei uns, auch spanische Eurofighter auf der Durchreise von Nord nach Süd werden hier luftbetankt.
Das Übelste am heutigen Tag war eindeutig die US Air Force, die wieder einmal dafür sorgte, dass wir uns wie im Krieg fühlen. Es wird höchste Zeit, dass wir diese Belastung loswerden. Die US Air Force hat hier genug angerichtet und verseucht und darf die unterwürfigen Politiker, die uns den Terror seit Jahrzehnten zumuten, gleich mitnehmen.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über:
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist? Auch die TRA ALLGÄU wird heute nicht benötigt.
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
0 Stunden und 35 Minuten Kampfjetflüge zwischen 14:18:49 und 14:55:52 Uhr, ca. 5.200 Liter Treibstoff, ca. 14.352 kg CO₂, ca. 42 kg NOₓ – entspricht 86.667 gefahrenen Autokilometern
[15:00 Uhr]
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist?
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
3 Stunden und 8 Minuten Kampfjetflüge zwischen 11:22:32 und 20:17:45 Uhr, 1 Luftbetankung, ca. 74.900 Liter Treibstoff, ca. 206.724 kg CO₂, ca. 599 kg NOₓ – entspricht 1.248.333 gefahrenen Autokilometern
[20:45 Uhr]
Wegen Bauarbeiten in Büchel ist das Bücheler Geschwader derzeit in Nörvenich untergebracht. Sie haben von den schlauen Nörvenichern gelernt: Erst macht man Abend-Fakeplanungen für die dortige TRA MÜNSTERLAND, dann lässt man die Planungen am späten Nachmittag verdunsten, und dann muss man – leider, leider – die Abendrandale in der TRA LAUTER durchführen.
Solche Maschinen hätten von Mildenhall nach Spangdahlem verlagert werden sollen. Zum Glück wurde nichts daraus. Vor der japanischen Küste ist wieder eine abgestürzt.
3 Stunden und 30 Minuten Kampfjetflüge zwischen 11:56:29 und 20:57:29 Uhr, 1 Luftbetankung, ca. 92.900 Liter Treibstoff, ca. 256.404 kg CO₂, ca. 743 kg NOₓ – entspricht 1.548.333 gefahrenen Autokilometern
[21:30 Uhr]
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist? Die heutigen Planungen sind genauso verdunstet wie die gestrigen.
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
Und wieder aus Spangdahlem. Zielgenau ab kurz vor 12:00 Uhr, um jedem zu zeigen, was sie sich erlauben dürfen.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über:
Die Älteren unter uns erinnern sich noch daran, dass es in ihrer Kindheit im Winter draußen nach Kohle- und Holzrauch roch. Dann kamen die Öl- und Gasheizungen sowie die Wärmepumpen, und die Luft wurde wieder sauberer. Leider haben von uns bezahlte Politiker aus unterschiedlichen Gründen – teils Ideologie, teils Inkompetenz, teils transatlantischer Auftrag – die Kosten für sauberes (Wärmepumpe) und einigermaßen sauberes Heizen (Öl- und Gasheizung) so hochgetrieben und die Energieversorgung gefährdet, dass mehr und mehr Menschen wieder mit allem Möglichen heizen, was irgendwie brennt. Das riecht man. Schuld daran soll natürlich der nicht frieren wollende Bürger sein, der mit immer mehr Verboten und Auflagen erzogen werden muss – bis hin zur faktischen Enteignung.
0 Stunden und 42 Minuten Kampfjetflüge zwischen 19:31:09 und 20:15:49 Uhr, ca. 10.300 Liter Treibstoff, ca. 28.428 kg CO₂, ca. 82 kg NOₓ – entspricht 171.667 gefahrenen Autokilometern
[20:45 Uhr]
Die schlauen Nörvenicher wissen wieder einmal, wo sie ihren Lärm elegant entsorgen können – da wo die Landespolitiker nicht aufmucken, ja das Thema sogar aktiv totschweigen.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über:
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist?
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
Nachtrag: Im Lauf des Vormittags kam dann doch eine homöopathische Planung, natürlich nicht für den Abend.
Nachtrag 2: Die Planungen sind am Nachmittag wieder verschwunden. Die TRA SACHSEN war also ganztägig unbeplant.
Die Bayern wollen im Dunkeln fliegen und reden von Übungslufträumen in der Mehrzahl. Welche könnten sie wohl zusätzlich zu ihrer TRA ALLGÄU meinen? Die TRA SACHSEN? Die liegt am Montag wieder ganztägig brach (Stand Sonntag, 16:00 Uhr). Aber die TRA LAUTER über dem Saarland und angrenzenden Rheinland-Pfalz, wo sie immer mal wieder ihren Lärm entsorgen, ist am Montag bereits bis 21:00 Uhr beplant. Für die Bayern?
Am gestrigen US-Feiertag „Thanksgiving“ gab zwar die US Air Force Ruhe, nicht aber die Bundesluftwaffe. Heute sieht es besser aus. Dank eines sog. „Family Day“ fliegen auch heute keine US-Kampfjets, und sogar die Bundesluftwaffe gibt Ruhe. Wir freuen uns über einen ruhigen Tag und sagen danke.
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist? Auch der Übungsluftraum im Münsterland wird heute nicht benötigt.
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
1 Stunde und 55 Minuten Kampfjetflüge zwischen 14:22:30 und 20:05:22 Uhr, ca. 24.500 Liter Treibstoff, ca. 67.620 kg CO₂, ca. 196 kg NOₓ – entspricht 408.333 gefahrenen Autokilometern
[20:15 Uhr]
Kampfjetlärm zur Beerdigung
Aus Wustweiler: Heute Nachmittag war ich auf der Beerdigung meines Nachbarn. Gerade will die Pastorin ihre Rede an die Trauergemeinde richten, da wird sie von dem Gedröhne eines Kampfjets unterbrochen. Einfach ekelhaft und unverschämt, dieses Treiben der Militärs.
In dieser Jahreszeit wird es früh dunkel, d. h. man muss Übungen im Dunkeln nicht allzu spät durchführen – erst recht nicht, wenn man im unteren Teil des Übungsluftraums fliegt. Wenn man wie das Bücheler Geschwader nicht aus dem Quark kommt, macht man einfach sein Problem zum Problem der Menschen am Boden und überzieht die Abendplanungen um 20 Minuten.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über:
Das Problem mit den US-Basen in Deutschland ist nicht nur, dass das US-Militär unsere Heimat Tag und Nacht verlärmt und vergiftet. Es lädt sich auch noch Kumpels aus anderen Staaten ein. Klar, dass unsere Nachtruhe dabei uninteressant ist, z. B. bei den Besuchen der australischen Luftwaffe mit einer Landung um 04:01 Uhr und einem Start um 22:52 Uhr
3 Stunden und 16 Minuten Kampfjetflüge zwischen 10:25:10 und 20:45:44 Uhr, ca. 82.000 Liter Treibstoff, ca. 226.320 kg CO₂, ca. 656 kg NOₓ – entspricht 1.366.667 gefahrenen Autokilometern
[21:00 Uhr]
Wenn woanders über Kampfjetflüge berichtet wird
Vom Bostalsee: Und schon wieder berichtet die Presse über Flugbewegungen aus Nörvenich. Zum Kotzen, dort wird über jeden Furz berichtet. Bei uns ist das Alltag und unsere Saarbrücker Zeitung schläft den Schlaf der Gerechten. Nur nicht anecken, PSSSST, immer schön leise. Wir fordern ein absolutes Flugverbot der Staffel aus Nörvenich in der TRA Lauter, bis in ihrer TRA Münsterland die selben Flugstunden erreicht sind, wie in der TRA Lauter.
Anm. d. Red.: Auch heute entsorgen die Nörvenicher ihren Kampfjetlärm wieder über dem Saarland und angrenzenden Rheinland-Pfalz so abartig, als ob hier keine Menschen leben würden. Im Gegensatz zu Flügen zu Hause brauchen sie dafür nicht einmal einen Vorwand. Die hiesige Presse und Landesregierungen sind mucksmäuschenstill.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über:
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist?
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
3 Stunden und 50 Minuten Kampfjetflüge zwischen 11:49:07 und 20:28:01 Uhr, ca. 81.200 Liter Treibstoff, ca. 224.112 kg CO₂, ca. 650 kg NOₓ – entspricht 1.353.333 gefahrenen Autokilometern
[20:45 Uhr]
Und wieder aus Spangdahlem. Es wird höchste Zeit, dass sie abreisen. Für immer.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über:
2 Stunden und 44 Minuten Kampfjetflüge zwischen 14:15:05 und 20:41:58 Uhr, ca. 45.100 Liter Treibstoff, ca. 124.476 kg CO₂, ca. 361 kg NOₓ – entspricht 751.667 gefahrenen Autokilometern
[21:45 Uhr]
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist?
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
Die Menschen im Saarland und angrenzenden Rheinland-Pfalz sind gerade beunruhigt. Soll am morgigen Montag die TRA SACHSEN wieder komplett brachliegen, während hier achteinhalb Stunden Kampfjetlärm von 09:00 bis 23:30 Uhr geplant sind? Wir hoffen auf ein Versehen oder eine Planung für andere Flugbewegungen als Kampfjetübungen.
Zusagen sind unverbindlich, insbesondere die Sonntagmorgenruhe von 06:00 bis 13:00 Uhr, finden die US-amerikanischen Gäste. An die nächtlichen Flugbewegungen schließen sich ab 09:28 Uhr weitere Flüge an.
Ähnlich wie das Nörvenicher Geschwader bei seiner verursachten Pferdepanik mit schwerverletzten Menschen sorgen auch dänische Kampfjetpiloten für erhebliche Kollateralschäden bereits bei Übungsflügen: In Dänemark sind zwei Kampfjets ungewöhnlich tief über ein Grundstück geflogen und haben offenbar danach einen Überschallknall verursacht, der ein Pferd so aufschreckte, dass es in Panik zwei Holztüren durchbrach (lokale Kopie) und danach eingeschläfert werden musste. Dänemark hat seit April 2021 die extrem lauten F35-Kampfjets.
Man will sich nicht ausmalen, was solche Leute erst anrichten, wenn sie im Ernstfall „ihr Land verteidigen“.
Zum Archiv mit allen Artikeln aus 2023
181459 |
Beschwerden seit 01.01.2020 von 988 Personen |
![]() |
Kerosinablass
![]() |
Beplanung der Übungslufträume ![]() |
![]() Exchange mit Flügen in Echtzeit |